Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Reader Touch Edition auf der IFA 2009!!

profile.country.de_DE.title
silknig78
Besucher

Reader Touch Edition auf der IFA 2009!!

Hallo an alle neugierigen User!!

Der neue Reader Touch Edition wird vor Verkaufsstart auf der IFA 2009 in Berlin auf einer toll gestalteten Fläche vorgestellt!

http://www.sony.de/pressrelease/id/1237475994821

Kommt vorbei und lernt den Reader mal kennen! 🙂 Es macht wirklich Spaß, all seine neuen Funktionen zu entdecken und auszuprobieren!

Bei der Gelegenheit können wir uns auch mal persönlich Hallo sagen, das geheime Codewort lautet Käsekuchen! 😉

Also, auf nach Berlin! Es lohnt sich, Sony hat wieder eine tolle, große Halle gestaltet!
Halle 4.2!

Liebe Grüße

15 ANTWORTEN 15
profile.country.de_DE.title
ceefkus
Besucher

Es war so voll bei Euch am Stand. Außerdem wußte ich ja nicht wer für den Käsekuchen zuständig ist.
Ich fand es ja bewunderns wert, wie das Standpersonal immer wieder die gleichen Fragen beantwortet hat.
Etwas entäuscht war ich ja das auch die neuen Reader kein Blocksatz (ePub) unterstützen und mir dann auch nicht gesagt wurde, dass wäre technisch nicht möglich. Das halte ich für ein gewagtes Gerücht. Oder alle anderen Anbieter machen das unmögliche möglich :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
rbeeck
Besucher


... naja, vielleicht ist für die unter 60jährgen wochentags auch nicht so glücklich wg Arbeit und so.

Die waren bestimmt schon alle am WE da (wie ich auch)! ich hatte da leider mit dem Käsekuchen zu spät gelesen? wen hätte ich denn ansprechen können?

Grüße

rbeeck

profile.country.de_DE.title
silknig78
Besucher

Ckaufmann, den Käsekuchen habe ich heute wieder allein gegessen!! :cry: schade...

Seit Jahren wird prophezeit: im Jahre 2010 wird die Alterspyramide in Deutschland kippen! Es wird deutlich mehr über 60jährige als unter 30jährige in Deutschland geben. Mir scheint, der Stichtag war schon heute!

Montag früh auf der IFA: deutlich mehr über 60jährige als unter 30jährige unter den Besuchern :wink: Da nimmt man gerne mal die Brille von der Nase, um die 5 Vergrößerungsstufen des Readers begeistert zu testen und fragt neugierig, wie man denn nun seine heimische Bibliothek in das Gerät einliest :thinking:

Also, auch (oder vielmehr gerade?!) bei dieser Kundengruppe reges Interesse an dem "Lesegerät"!!
*Freu*

profile.country.de_DE.title
silknig78
Besucher

@Philipp: ja, da war der fehlerteufel drin... zu müüüde! 😉 aber "der 600er" heißt "touch edition" bitteschön, ja?! :wink:

schade, dass wir uns alle net gesehen haben...naja, beim nächsten mal!

profile.country.de_DE.title
mimi-----
Besucher

Gestern war ich auf der IFA, aber diesen Thread habe ich leider erst jetzt gelesen :smileyblush:

Zu den Geräten:
Als Besitzerin des PRS-505 kam es mir gleich so vor, als sei der Kontrast bei der "touch edition" um einiges schlechter als beim PRS-505. Ich war mir aber nicht ganz sicher, da es ja auch an der Beleuchtung hätte liegen können. Zum Glück war an dem Stand aber auch ein PRS-505 - da sah man dann schon "von weitem", dass der Kontrast wirklich besser ist und das Schriftbild schärfer. Selbst mein Mann, der sich bislang mit dem Thema e-reader noch nicht beschäftigt hat, konnte diesen Eindruck sofort bestätigen.

Schade, die Wörterbuchfunktion wäre wirklich ganz praktisch, aber der Kontrast ist für mich einfach wichtiger. An dem kleineren Gerät (ich habe jetzt vergessen, welche "edition" das nun ist... der 300er eben) habe ich sehen können, dass ein kleineres Display für mich auch nicht in Frage kommt. Mein persönliches Fazit: Ich freue mich, den PRS-505 zu besitzen, und hoffe, dass er mir noch lange erhalten bleibt. Endlich mal ein technisches Gerät, bei dem man sich nicht nach ein paar Monaten schon ärgert, "nicht noch etwas gewartet zu haben". :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
dastehichnun
Besucher

Hallo mimi,

in Bezug auf Reflexionen/Spiegelungen scheint der 600 toucher wesentlich besser als der 700.er zu sein;
gegenüber dem 505.er aber doch erkennbar schlechter.

In einem US-Forum schreibt ein Anwender hierzu, dass er im Geschäft und beim ersten Probelesen vom 600.er ziemlich angetan war, aber nach und nach sich doch durch "glare" Reflexe/Spiegelungen beim Lesen so gestört fühlte, dass er das Gerät nach einer Woche wieder umtauschte.

Für Anwender, denen die Funktionen des 505.er ausreichen, bleibt dieser wohl die beste Wahl;
Notizfunktion und Wörterbuch wären zwar eine schöne Ergänzung, aber nicht um den Preis einer schlechteren Lesbarkeit.