Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

ICF-DS11iP im 12 Volt Betrieb?

profile.country.de_DE.title
filou6789
Besucher

ICF-DS11iP im 12 Volt Betrieb?

Hallo,

ich besitze die Dockingstation ICF-DS11iP. Diese möchte ich in meinem Wohnmobil mit 12 Volt betreiben. Leider ist das 230 V Steckernetzgerät fest angeschlossen und hat keinerlei Beschriftung bezüglich Ausgangsspannung. Ich habe bereits den Anschlusskasten an der Docking geöffnet und die Spannung daran gemessen. Diese lag bei 11,2 V DC. Ich bin nicht sicher, ob dies korrekt ist. Gibt es evtl. eine fertige Lösung für den Betrieb im PKW? Oder kann das Gerät evtl. direkt mit der PKW - Spannung, die ja bei GEL Batterien bis 14,2 Volt betragen kann, betrieben werden? Eine dritte Lösung wäre ein geregeltes PKW - Netzteil mit 12V. Vieleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir weiter helfen.

Danke

Manfred

4 ANTWORTEN 4
hw_berg
Neues Mitglied

ich hab den ICF-DS11ip heute aufgemacht um eine Bluetooth Schnittstelle einzubauen.

Bezüglich der Spammung ist auf dem Kühlkörper eine Spannungsregler für 5V. Den genauen Typ kann ich nicht sehen, hab auch keinen Schaltplan. Typisch für die Spannungsregler ist ein großer Spannungs-Eingangsbereich, z.T. über 30V. Die Elektronik arbeitet mit 5V. Der Ausgangs-Leistungsverstärker ist ein 15-poliger Verstärkerchip auf dem Kühlblech. Hier liegen die 10,3 V  (Vcc) an Pin 3 und 13 . Vergleichschips haben VCC von 6,5 - 18V.

Leider habe ich keinen Schaltplan und kann nicht sehen ob die 10,3V noch an anderer Stelle verwendet werden.

Für den Leistungsteil und die 5V Elektronik ist die Versorgung mit der Auto-Batteriespannung wahrscheinlich kein Problem.

Gruß

Helmut

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Auf keinen Fall direkt ans 12V Netz des PKW anschliessen, da PKW's Spannungsschwankungen haben. Es gibt für kleines Geld Spannungswandler von 12V Bordnetzspannung auf 230V. Und in einem Wohnmobil sollte dafür problemlos Platz sein.

profile.country.DE.title
Fahrid
Entdecker

Hallo Sony um die Handy Strahlung zu minimieren, könnte man vielleicht ein Gadget ins Handy einbauen das diese Strahlung bei Auftreten sofort in elektrische Energie umwandelt. Natürlich ist besser diese gefährliche Stahlung entsteht gar nicht erst. Theoretisch bin ich der Meinung ist eine Umwandlung an der Quelle möglich oder ist das nur Wunschdenken?

profile.country.DE.title
holgi71
Mitglied

Was für gefährliche Handystrahlung ?!!! Kapier ich nicht..

 

ich betreibe mit der gefährlichen Handystrahlung mein e Auto. Muß so nie an die Ladestation:rofl: