- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
heute kam mein neuer Sony Bravia KDL-32EX725BAEP und nun möchte ich diesen mit meinem Heimnetzwerk verbinden. Dies funktioniert hier entweder über WLAN, wofür ich mir einen teuren WLAN-Stick kaufen müsste, oder über ein LAN-Kabel. Da ich bereits ein LAN-Kabel besitze habe ich mich für Zweiteres entschieden.
Das Problem, welches ich nun habe ist, dass mein Router nicht im Zimmer des Fernsehers ist, jedoch mein PC, welcher über WLAN mit dem Router verbunden ist.
Wenn ich nun den Fernseher mit meinem PC verbinde, erkennt dieser den Fernseher nur unter "Nicht identifiziertes Netzwerk".
In den Eigenschaften der Drahtlosverbindung habe ich bereits eingestellt, dass das Internet von Anderen im Netzwerk genutzt werden kann. Wenn ich nun versuche eine Verbindung herzustellen erhalte ich folgende Verbindungsergebnisse:
Kabelverbindung OK
Lokaler Zugriff fehlgeschlagen
Internetzugriff fehlgeschlagen
Eine Überbrückung der beiden Netzwerke funktioniert ebenfalls nicht.
Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hallo,
versuch es mal mit einem neustart des routers.
anschließend müsste der tv ein ok beim internet zugruff bekommen.
gruß
baci
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ok, mittlerweile habe ich es auch hinbekommen, dass der Lokale Zugriff auch OK ist. Ich habe jedoch noch kein Internetzugriff. Im Router wird die Verbindung mit dem Fernseher erkannt und hat Internetberechtigung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hallo,
versuch es mal mit einem neustart des routers.
anschließend müsste der tv ein ok beim internet zugruff bekommen.
gruß
baci
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kann mein Fernseher mit dem Heimnetzwerk nicht verbinden.
Fehlemeldungen sind
Drahtlose Geräte auf tv Gefunden
Lokaler Zugriff. Fehlgeschlagen
Internetzugriff. Fehlgeschlagen
Was muss ich tun damit ich dies verbinden kann???
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, (für unseren LAN-Freund)
gehen auf Systemsteuerung --> Netzwerk und Freigabecenter--> rechts steht "Adaptereinstellung ändern" --> LAN-Verbindung mit rechts Klick --> Eigenschaften---> oben steht dann Netzwerk und Freigabe-- Freigabe auswählen-- Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung bestätigen. Das ganze mit ok bestätigen.
Sollte dann klappen.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
WLan mußt du deine SSID von dem Router kennen. Steht eigentlich hinten auf dem WLAN-Router drauf. Auswählen und dann je nachdem welche Verschlüsselung man verwendet, in den meisten Fällen WPA2 AES oder TKIP (spielt keine Rolle) das Passwort eingeben. Fertig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kan meinen laptop mit fernseher nicht verbinden im gegenteil zum tablet mit dem habe ich mich problemloß verbunden mit screen mirrorng ???
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kan meinen laptop mit fernseher nicht verbinden im gegenteil zum tablet mit dem habe ich mich problemloß verbunden mit screen mirrorng ???
komt immer nachricht: fernseher nicht gefunden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kan meinen laptop mit fernseher nicht verbinden im gegenteil zum tablet mit dem habe ich mich problemloß verbunden mit screen mirrorng ???
komt immer nachricht: fernseher nicht gefunden sona KD-XE8005
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo henrykuba,
das man sein Laptop, wie mit einem Handy oder Tablet via screen moirroing abspielen möchte, funktioniert leider nicht.
Das einzige was man tun kann, im Explorer die Video oder Musikdatei aussuchen dann per rechte Maustaste anklicken und "Wiedergabe auf:" das jeweilige Abspielgerät aussuchen.
Das funktioniert Tadellos.