Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

WH-1000XM4: Knacken/Klappern in den Gabelgelenken

profile.country.DE.title
stkr49
Neues Mitglied

WH-1000XM4: Knacken/Klappern in den Gabelgelenken

Hallo,

ich bin nun mittlerweile beim dritten Gerät innerhalb von wenigen Wochen angelangt (2x Neugerät, 1x Reparatur mit Gehäusetausch), das "ab Werk" nach wenigen Stunden Tragezeit anfängt, unabhängig vom Betriebszustand mechanische Eigengeräusche von sich zu geben.

Da ich zugegeben nur noch wenig Hoffnung habe, ein fehlerfreies Gerät (ist ja offenbar ein Qualitätsproblem) zu bekommen, versuche ich nun noch mein Glück hier im Forum, da es beim WH-1000XM3 ähnliche Fälle gab, wo Silikonspray als DIY-Lösung geholfen hat:
https://community.sony.de/t5/tragbare-audiogerate/sony-wh-1000xm3-rechten-bugel-knarzt-bei-kopfbeweg...

Die Geräusche scheinen bei mir beidseitig aus den Gabelgelenken zu kommen...
shwxm4.png
... und hören sich an, als hätte etwas zu viel Spiel, so dass bei Last-/Zugveränderungen, die bei Headsets während Gesprächen (= Kieferbewegung) unvermeidbar sind, Plastik aufeinandertrifft. Ursprünglich dachte ich, dass das Geräusch entsteht, wenn das Gehäuse der Lautsprecher auf den Bügeln aufliegt (= der eingezeichnete Winkel Null wird), aber das Knacken ist auch reproduzierbar, wenn ich den Winkel künstlich vergrößere, indem ich die Größenverstellung ganz ausfahre, und die Lautsprechergehäuse ganz leicht mit der Hand bewege.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht und evtl. eine Lösung gefunden?

Danke schon mal.
Gruß

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
rolbruma
Entdecker

Auch ich habe das Problem, dass nach einem Jahr die Bügelplastik, an und über den Gelenken, knarzt.

Ist eigentlich schade, wenn man bedenkt, dass diese Kopfhörer echt gut klingen und sonst auch funktionieren.

In Foren und Chats hat man berichtet, dass etwas (ein Spritzer) Silikonöl Abhilfe schaffen soll.

Aber?! Ist das überhaupt gut für die...?

Wer weiß hier, wie man das weg bekommt? Denn Sony selbst scheint, laut Auskunft anderer Nutzer, ratlos zusein. 🤔

profile.country.DE.title
rolbruma
Entdecker

Es gibt Neuigkeiten...

 

Das knarzen liegt sicher an Verschmutzungen an den Passstellen der zusammengefügten Teile aus Plastik. Auch falsche Poliermittel begünstigen den Knarrzeffekt.

Eine sanfte Warmwasserputzkur mit Spülmittel tun dem Bügeln und den Gelenken gut. Etwas wenig seifiges in die Spalte der Passteile waschen den Staub oder alte Poliermittel raus. 

Immer an den Nahtstellen der Plastik teile (nicht zu nass (Elektronik)).

Bei mir wars nach dem Trockenwischen und der Austrocknung, wie von Geisterhand, weg.

Kann funktionieren. Kommt aber immer auf Art und Grund an. Materialfehler sind natürlich nicht wegzuwischen.