Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

XAV-AX 100 Software

Dennis_R.
Entdecker

XAV-AX 100 Software

Hallo,

 

ich nutze seit neuestem das angegebene Gerät im Auto.

Die Verkabelung ist ok und grundsätzlich funktioniert es auch. Ich nutze Android Auto.

 

Allerdings stören mich zwei Sachen extrem:

 

1. Nach jedem Start muss ich WÄHREND DER FAHRT eine Meldung wegklicken, wo darauf hingewiesen wird, wie wichtig es ist, sich auf den Strassenverkehr zu konzentrieren. Nach JEDEM Start! Das widerspricht sich und ist sehr nervig. Ich möchte nicht immer irgendwo dran rum drücken sondern einfach Radio hören o.ä. 

 

2. Habe ich es jetzt schon mehrfach gehabt, dass ich einen Bluetooth Anruf gestartet habe und es dabei zu Problemen kam. Und zwar ist das immer gleich:

 

Wählen geht, ich höre kein tuten. Derr Gegenüber nimmt das Gespräch an. Über das System höre ich nichts, mein Gesprächspartner hört mich nicht. Erst ein deaktivieren von Bluetooth und neu aktivieren (Was bei Android Auto bedeutet, dass ich das Handy in die Hand nehmen muss, das Kabel abziehen muss um an diese Einstellung zu kommen und dann das beschriebene zu praktizieren und dann das Kabel wieder anzustöpseln.

Auch SEHR gefährlich. Im Grunde muss ich auf das Telefonieren verzichten. Ich habe das sogar mit zwei Geräten probiert und bei beiden das selbe. Es kommt nicht immer vor, aber eben manchmal. Als Versuchsgeräte dienten ein Moto Z und ein Samsung S7 falls das von Belangen ist.

 

Gibt es da vielleicht schon ein Update, welches die Fehler behebt, kann ich oder kann Sony bitte etwas dagegen unternehmen? Das ist so sensibel im Auto, dass es funktionieren muss, ohne da viel für tun zu müssen.

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Dennis,

 

meines Wissens ist dieser Warnhinweis bei jedem Start vorgeschrieben - d.h. man kann ihn nicht deaktivieren.

 

Bezüglich der Verbindungsproblemem ist es schwer einzuschätzen, wo das Problem liegt. Normalerweise sollten sich das Telefon automatisch per Bluetooth verbinden, wenn es in Reichweite ist. Eventuell solltets du einmal die registrierten Geräte im Radio löschen und die Kopplung erneut vornehmen.

 

Eine Software Update ist derzeit nicht verfügbar.


Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Ich wüßte nicht warum der Warnhinweis Vorschrift sein sollte ?!! Lässt sich außer bei diversen Sonyradios wie z.B. dem Sony XAV602BT deaktivieren bzw kommt erst garnicht. Selbst bei allen Navigationsgeräten kann man den Warnhinweis dauerhaft deaktivieren.

 

Nur Sony ist dazu nicht in der Lage. Und Softwareupdate und Sony ist ein Widerspruch in sich.

 

Alles in allem ist Sony im Bereich der Doppel DIN Radios keine Option. Radioteil ohne Radiotext und ohne DAB+. 

Dennis_R.
Entdecker

So scharf wollte ich es nicht formulieren. Selbst wenn das Radio nur als Radio genutzt wird, nämlich ohne das Anschließen eines Handys, kommt dieser Warnhinweis. Das Argument ist tatsächlich quatsch.

Es wäre also prima, wenn so ein Userhinweis auch entsprechend ernst genommen wird und weiter gegeben wird und nicht einfach abgeschmettert.

 

Nach längerem Testen habe ich aber ein dringenderes Problem:

Ich habe ein Android Handy (Moto Z Play) über das USB Kabel angesteckt und nutze sehr gerne die Android Auto Funktion. Auch das Freisprechen ist mir sehr wichtig.

 

Hier ist die Funktion jedoch sehr Buggy:

 

Ofmals höre weder ich meinen Gesprächspartner, noch dieser mich. Es ist dann alles tot, das Gespräch steht aber.

Wenn ein richtiges telefonat stattfindet, gibt es in unregelmässigen, leider sehr kurzen Abständen, störgeräusche. Der Gesprächspartner kommt dann sehr verzerrt (komplett  unverständlich, also nicht nur ein bisschen) und ich bei ihm ebenso. 

Hier brauche ich bitte ganz dringend Tipps und Abhilfe, da ich die Telefonie Funktion so nicht nutzen kann.

 

Temporäre Abhilfe: Bluetooth am Handy aus und wieder einschalten (Gefährlich beim Fahren!!!) Das Problem kommt dann aber immer wieder bzw Problem zwei ist damit nicht behoben.

 

Versuchte Abhilfe durch mich:

-  Kabel am Radio geordnet und neu verlegt um Störungen auszuschliessen, liegen da, wo auch die originalen liegen. 

- Pairing der Geräte gelöscht

- Radio auf Werkseinstellungen zurück gesetzt

- Handy auf Werkseinstellungen zurück gesetzt

 

Das Problem bleibt

 

Help!

 

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Wenn das Handy nur mit diesem Radio Probleme macht oder vielleicht sogar mehrere Handys mit dem Radio Probleme haben, hätte ich nur einen Tipp...Rechnung suchen und reklamieren. Wenn mit anderen Handys funktioniert, das problematische Handy reklamieren. Habe zwar ein anderes Sony Radio, dss XAV602BT und das arbeitet seit knapp 3 Jahren absolut fehlerfrei mit mittlerweile 3 verschiedenen Android Handys. Selbst gleichzeitige Handynavigation per Mirrorlink auf dem Radiodisplay, Musik per USB und telefonieren per Bluetooth vom gleichen Handy das auch navigiert ist fehlerfrei.

Dennis_R.
Entdecker

OK, ich probiere erstmal noch weitere. Am Wochenende kann ich ein anderes Handy bekommen.

 

Das mit dem Bestätigungsbildschirm: Sony, wie sieht es damit aus? Hier haben User einen Fehler entdeckt, der einfach zu lösen ist. tut ihr da was? Ist das hier überhaupt ein Forum, wo Sony sich aktiv um die Kunden bemüht oder bin ich hier falsch?

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Das Problem ist dass Sony den Warnhinweis nicht als Fehler ansieht und denen Fehler relativ egal sind. Sogesehen bist falsch hier :wink:

Andererseits, am Telefonsupport wird Dir in der Regel auch nicht geholfen.

Dennis_R.
Entdecker

Stimmt, die haben mir nur gesagt, dass mein Handy HFP und A2DP unterstützen muss wegen meiner Bluetooth Probleme.

Ehm, ja, das tut nunmal jedes halbwegs moderne Android Handy.

 

Ich habe aber das Problem lokalisiert, falls jemand mal das selbe hat:

 

Im Auto befindet sich ein WiFi Stick mit einer zweiten LTE Karte. Dort loggt sich mein Handy ein und nutzt den Datentarif des Sticks.

Offenbar stört das WLAN die Bluetooth Übertragung. Unter Android Auto kann man einstellen, dass das WLAN automatisch abgeschaltet wird. Damit sind die Störungen bisher weg.

 

Dass sich das so stören kann, kannte ich vorher nicht.

Vielleicht hilft es wem, vielleicht hat jemand eine richtige Lösung für das Problem.