Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony XAV-AX205DB mehrere USB-Anschlüsse möglich?

profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

Sony XAV-AX205DB mehrere USB-Anschlüsse möglich?

Ich liebäugle mit dem

 

Sony XAV-AX205DB

 

momentan stört mich die Tatsache das sich an dem Radio nur ein USB-Eingang befindet.

Das Radio kostet ja immerhin 599,-€!

 

Ist es möglich einen USB-Hub anzuschließen um somit mehrere USB-Eingänge zu generieren? Ich hätte gern einen USB Anschluss in der Mittelkonsole und mindestens einen im Handschuhfach für einen USB-Stick.

10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

grundsätzlich würde ich es mit einem HUB versuchen, theoretisch spricht nix dagegen. Hast du vielleicht die Möglichkeit das oder ein ähnliches Gerät bei Mediamarkt (oder so) zu testen? Wenn du immer nur ein Gerät am USB anschließt, sollte es keine Probleme mit der Stromversorgung geben.

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

Man könnte ein Y-Kabel anschließen einmal Laden und einmal Daten damit könnte man zumindest Android Auto bzw. CarPlay nutzen und mit dem anderen Eingang bspw. das Handy vom Beifahrer laden...

 

Das müsste funktionieren...

 

Bleibt mir trotzdem noch der fehlende zweite Dateneingang...

 

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

2 Geräte anschließen wird ganz sicher nicht funktionieren, der Strom reicht dafür nicht aus und die Adressierung der beiden Geräte kann das Radio ganz sicher nicht. Wenn du den 2. nur zum Laden brauchst, nimm einen Adapter für den Zigarettenanzünder. Da kannst du mehrere anschließen und CarPlay etc funktioniert dann über Bluetooth.

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

Zum AndroidAuto und CarPlay

 

In der Online-Bedienungsanleitung zum Radio steht:

 

- Schließen Sie Ihr iPhone an den USB-Anschluss an
- Schließen Sie Ihr Android-Mobiltelefon an den USB-Anschluss an
 
Da steht nichts von Bluetooth?!?! Kann man auch via Bluetooth Android Auto und Apple CarPlay nutzen?
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hmmm, ich bin davon ausgegangen.
Sicher weiss ich
es nicht.
Mal sehen, ob es jemand besser weiß.
@r_a_n_i
@IamNic

VG René
welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

PS.
:
Also Google sagt, dass es funktionieren kann.
welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
FireFly030
Mitglied

Also ich kann für das XAV-AX3005DB sprechen - sobald ein passiv USB Hub angeschlossen wird kommt sofort die Meldung USB-Hubs werden nicht unterstützt. 


Ich habe auch gesehen das z.B. meine Version vom Radio in den USA zwei USB Anschlüsse verbaut hat nur ein Europa mal wieder nicht... 

 

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Es wird leider nicht funktionieren, es kann wirklich nur ein Gerät angeschlossen werden. 

Was du machen kannst wenn es ein Android gerät ist, einfach die Musik auf eine Speicherkarte im Smartphone ablegen. 

 

Bei iPhone geht es auch, halt nur direkt im iPhone Speicher. Leider so weit mir bekannt kann noch keins der Sony Autoradios sich ohne Kabel für AppleCar verbinden, wie es mit Android ist kann ich leider nicht sagen. 

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
holgi71
Mitglied

Oder einfach ein Radio kaufen mit ausreichend USB Anschlüssen. Es ist mir unbegreifbar warum man von 2 USB Anschlüssen weggeht.