Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

[MEX-N5100BT] Navi-Sprachausgabe nicht mehr möglich

SonjaAusWOB
Entdecker

[MEX-N5100BT] Navi-Sprachausgabe nicht mehr möglich

Hallo.

Vor einigen Tagen stellte ich fest, dass die Sprachausgabe zwischen Navi (vom Samsung Galaxy S5 Android 6.0.1) zum Sony-Radio nicht mehr über Quellen wie Tuner, CD oder USB funktioniert.

 

Die Ausgabe erfolgt nur noch über BTA. Zurücksetzen des Radios, sowie Aufhebung des Pairings inkl. neuer Kopplung und Firmware-Update Ver. 2000 lösten das Problem nicht und die Bedienungsanleitung zum MEX-N5100BT bringt mich auch nicht weiter.


Die Kopplung bezüglich der Telefonie ist in Ordnung, da Telefonanrufe zum Radio/vom Handy über jede Quelle ausgegeben werden. Ferner wird die Sprachausgabe am Handy deaktiviert sobald die Kopplung zum Radio erfolgt ist, aber die Navigation ist am Sony (außer über Quelle BTA) nicht zu hören. Sobald Bluetooth deaktiviert wird, ist die Sprachausgabe der Navigation (es wurde Google-Maps und MapFactor Navigator getestet) über das Handy wieder zu hören, so dass vermutlich ein Problem am Radio vorliegt.


Erst vor wenigen Tagen hat mein Samsung Galaxy S5 eine Android 6.0.1-Softwareaktualisierung erhalten und seither funktioniert die Sprachausgabe wie zuvor beschrieben nicht mehr. Kann es sein, dass die derzeit zur Verfügung gestellte Firmware zum MEX-N5100BT Ver. 2000 vom 22.06.2016 veraltet ist und die Problematik in Verbindung mit Android 6.0.1 verursacht?

Viele Grüße

Sonja

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Da der Fehler nach einer Aktualisierung des Handybetriebssystem auftritt, ist die Frage doch schon beantwortet wenn sonst nichts geändert wurde.

 

Entweder wurde diese Funktion unter Android 6 deaktiviert oder es gibt in den Einstellungen des Handys eine versteckte Option um es einzuschalten.

 

Da Andriod 6 herstellerübergreifend aber so einige Verschlimmbesserungen gegenüber Android 5 gebracht hat, würde ich mal behaupten, Pech gehabt.

 

Könnte ich bei meinem Handy das Update auf Andriod 6 rückgängig machen, würde ich sofort auf Andriod 5 zurückgehen.

SonjaAusWOB
Entdecker

Hallo (so viel Zeit muss sein),

 

Android 6.0.1 war vorher schon drauf, also nix da von 5 auf 6 aktualisiert :wink:

 

Sollte es an dieser Aktualisierung liegen, dann sind (meiner Ansicht nach) Hersteller in der Pflicht mit Updates nachzubessern. Wenn in solchen Fällen "Pech gehabt" die Lösung sein sollte, dann darf dieses Radio NICHT mehr verkauft werden, da ich nirgendwo nachlesen kann, dass es mit meiner Android-Version nicht zusammen arbeitet. Jeder, der zu diesem Zeitpunkt dieses Radio mit der (meinen) Android-Version erwirbt, wird es folglich als nicht kompatibel zurück senden.

 

Dies kann man im Übrigen sehr gut an Endgeräteherstellern beobachten bzgl. Windows. Gäbe es keine Aktualisierung von Treibern und Ähnlichem, würden Endgeräte wie Drucker usw. mit jedem Upgrade in der Mülltonne landen.

 

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Hersteller (wie auch Sony) daran interessiert ist, dass Kunden ihre Radios als nicht kompatibel zurück senden, weil sie nicht in der Lage sind ihre Geräte über Aktualisierungen wieder lauffähig zu bekommen.

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Wenn die Sprachausgabe bis zu einem, wie auch immer gearteten, Updates des Handys oder vielleicht auch der Navisoftware funktioniert hat, liegt es nicht am Radio.

 

Und der Hersteller des Radios ist grundsätzich nicht dazu verpflichtet im Falle neuer Handymodelle oder halt neuerer Software irgendetwas am Handy zu ändern. Zumal jeder Handyanbieter sein eigenes "Süppchen" bei der Umsetzung des Andriodsystem kocht. Und Samsung "kocht" in der Regel ein schlechtes und vorallem unzuverlässiges "Süppchen"

 

Ansonsten, Radio ausbauen, einschicken und hoffen dass es ein Radiodefekt ist. Es wird aber kein Radiodefekt sein.

SonjaAusWOB
Entdecker

Sag mal gehörst du eigentlich zum Sony-Team, dass du genau diese Angaben machen kannst?

 

Du kannst doch nicht wirklich annehmen, dass Kunden sowas einfach als "Pech gehabt" hinnehmen. Deiner Aussage nach müsste sich der Endverbraucher also drauf einstellen, dass er sich unter Umständen mit jedem Handy-Update ein neues Sony-Radio kaufen muss, weil der Hersteller nicht in der Lage ist seine Geräte durch eine Aktualisierung anzupassen? Das wäre definitiv ein Armutszeugnis und würde mir mit Sony das allererste Mal unterkommen.

 

Hat Sony für mein Problem keine akzeptable Lösung parat, geht das gerade mal 4 Monate alte Radio als defekt zurück und ich kaufe eines, welches IMMER zuverlässig funktioniert. Und dann war es das 1. und letzte Sony-Gerät in meinem Leben.

 

Im Übrigen verbockt Samsung auch nicht mehr Mist als alle anderen Hersteller. Aber schlimmer geht bekanntlich immer und Apple ist da wohl der Spitzenreiter im Bockmist verzapfen.