Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat welches??

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Wer hat welches??

Also dann machen wir mal einen Tread hier auf!!!

Wer hat welches Weitwinkel? Egal ob Sony oder ein Drittanbieter denn ich möchte mir demnächst eins zulegen also hoffe ich auf viel Resonanz!
Wie seit ihr zufreiden?

38 ANTWORTEN 38
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hallo ich habe das Tamron 11-18mm. Die Bildfeldwölbung sind im bei 18mm im Vergleich zum Sony 18-70mm wesentlich geringer. Die CA sind auch sehr gering. Auch die kissenförmigen Verzerrngen sind äußerst gering. Mein hochgeladenes Architekturbild wurde mit dem Objektiv aufgenommen.
Grüße GFS

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Hi All,

ich habe kein direktes Weitwinkel (derzeitig). Ich bin bis dato nicht so der Weitwinkler gewesen jedoch habe ich vor 2 Monaten mir das SAL 16105 geholt und es hat meine Alpha i den letzten Wochen nicht verlassen. Ein richtig gutes Objektiv wo ich mal in den Weitwinkel gehen kann oder auch mal etwas ranholen kann.

Klar an eine Festbrennweite kommt es nicht heran - ich bin doch sehr zufrieden damit.

Vielleicht hilf Dir/Euch auch dieser Link bei der Entscheidungsfindung:

http://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=1609#1609

Viele Grüße

Christian

profile.country.de_DE.title
DrinkaDoodle
Besucher

Ich hab das 18-70 Kitobjektiv :grin:

profile.country.DE.title
mameyer40
Neues Mitglied

Ich habe seit 5 Wochen das Tamron 11-18mm. Entscheidend für den Kauf war für mich der Preisvorteil gegenüber dem Sony und dem Sigma 10-20mm. Ein von mir getestetes Sigma war auch von der Schärfe sehr enttäuschend.
Klare Kaufempfehlung für das Tamron. Falls Geld keine Rolle spielt: Das Sony 11-18mm schnappen.

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Gibt es zum Tamron schon Beispielbilder in der Galerie von dir?

Xtian

profile.country.DE.title
Malenter
Entdecker

Ich habe das 17-35/2,8-4 D und bin sehr zufrieden damit. Ich hatte es mir nach dem Kauf einer Digitalen angeschafft, da es dem 24ziger, das ich zu analogen Zeiten hatte, am nächsten kommt. Mir reicht dieser Bildwinkel, um in Räumen Aufnahmen bei Familienfestlichkeiten zu machen. Ansonsten benutze ich meistens das 28-75/2,8 D.

profile.country.de_DE.title
Hano-----
Besucher

Hallo Tombo,

ich habe das Sony 11-18 und bin soweit ganz zufrieden damit. Abgeblendet auf Blende 11 ist es recht passabel. Das erste Bild in meiner Galerie, unter Architektur, ist damit gemacht.

Gruß
Hano

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Tombo,

die kürzeste Brennweite, die mir bis jetzt zur Verfügung steht, steckt in meinem Tamron 2,8/17-50. Davon bin ich sehr begeistert: Die durchgängig hohe Lichtstärke, Auflösung, Farbe und Verarbeitung sind top! Wie alle Zooms in diesem Brennweitenbereich ist es in Bezug auf Verzeichnungen natürlich nicht optimal, aber das kann man in der Bildbearbeitung (je nach Software sogar automatisch) korrigieren. Chromatische Abberationen sind gelegentlich auch sichtbar, aber verglichen mit seinen Wettbewerbern sieht es auch hier zumindest nicht schlecht aus.

Mit dem Tamron habe ich das Kit-Objektiv 18-70 mm ersetzt. Das ist optisch gar nicht mal so schlecht, aber das Tamron ist doch deutlich erkennbar besser. Vom Preis-/Leistungsverhältnis her gibt es aber nichts besseres, jedenfalls wenn man es im Kit oder gebraucht kauft.

Für das Tamron habe ich bei einem Online-Händler etwa 330 Euro bezahlt und die ist es absolut wert!

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
SchoJo
Besucher

Ich habe das 17-35 und ein Sigma 20/1.8. Das Sigma ist schon nahezu perfekt, super schärfe, fast keine Lichtreflexe bei Gegenlicht.
Das 17-35 ist wie das 28-75/2.8 ein sehr gutes Objektiv. Da kann man nicht klagen.

Grüße
SchoJo

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Hallo an alle!!!

Danke für die riesige Resonanz!

Ich selber hab auch das Kit aber mir fehlt untenrum noch was! Aber so wie ich es seh wird es das Tamron 11-18 werden wenn ich nicht mal glücklicherweise über eine Festbrennweite stolper....

Tamron hat doch mal ein 10-24 vorgestellt weis da jemand schon was???

Gruß Tom