Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art Objektiv für Sony-E

profile.country.DE.title
hahfdsd
Mitglied

Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art Objektiv für Sony-E

Hallo Community,

ich bin kurz davor mir das Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art zu kaufen.

Ich bitte um Erfahrungsberichte oder sonstiges nützliches.

LG hahfdsd

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

ich besitze und nutze das Sigma 105mm/f2,8 Macro und bin sehr zufrieden damit.

Wenn das 70mm genauso gut ist, machst du mit dem Kauf nichts falsch.

 

Viele Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo hahfdsd

 

Ich besitze und nutze das Minolta 2.8/100mm MACRO !

 

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, eine grösser Brennweite, freier Arbeitsabstand und grösser Fluchtdistanz, ist ein Vorteil den man nicht unterschätzen sollte.

 

Daher empfehle ich dir Das SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliwαy

profile.country.DE.title
hahfdsd
Mitglied

Hallo Community,

Kann man das sigma 105mm ART makro auch mit APS-C Sensor benutzen?

LG hahfdsd

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie


@hahfdsd  schrieb:

 

Kann man das sigma 105mm ART makro auch mit APS-C Sensor benutzen?

Hallo hahfdsd

 

Natürlich,

 

aber wegen des kleineren Bildkreises des Sensors ändert sich der Bildwinkel verglichen mit einer Vollformatkamera und damit verlängert sich die Brennweite um das 1,5-Fache.
So entspricht das 105mm auf einem APS-C-Sensor dem Bildwinkel eines 157,5mm Objektives.

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliwαy