Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sigma 100-300/4 (Forumstele) vs KoMi 100-300 APO D

profile.country.de_DE.title
CharmingAbby
Neues Mitglied

Sigma 100-300/4 (Forumstele) vs KoMi 100-300 APO D

Hallo,
ich schaue im Moment nach einer Ergänzug des 16-105mm Objektivs für meine A-700,
dabei habe ich die beiden Telezooms gefunden, die sich natürlich in unterschiedlichen Preisklassen bewegen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob der Qualitätsunterschied den Unterschied von mehreren hundert Euronen für ein gebrauchtes Objektiv rechtfertigt. Oder anders gefragt, ist das KoMi von der Abbildungsqualität annähernd vergleichbar? Die Meinungen, die ich bisher gelesen haben, waren jedenfalls recht positiv.

LG Helmut

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo,

mit den 100-300 f4 hat sigma einen großen wurf gemacht, habe es schon paar mal gestet und bin begeistert.
für mich lohnt es leider nicht da ich das 80-200mm und das 300mm f4 g habe.

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
oldguest
Besucher

hi, ich weis nicht ob dir mein beitrag etwas hilft , aber ich habe vor kurzen das minolta offenrohr 4,5-5,6 75-300 macro sehr günstig bekommen , und ich finde das es echt super bilder macht , obwohl es zimlich schwer ist , wenn dich das nicht stören sollte dann findes du es vieleicht irgenwo auch günstig .lg bati

profile.country.pl_PL.title
Bati11
Mitglied

hi, ich weis nicht ob dir mein beitrag etwas hilft , aber ich habe vor kurzen das minolta offenrohr 4,5-5,6 75-300 macro sehr günstig bekommen , und ich finde das es echt super bilder macht , obwohl es zimlich schwer ist , wenn dich das nicht stören sollte dann findes du es vieleicht irgenwo auch günstig .lg bati

Bati im Club-Sonus seit 10.06.2008
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Helmut, auf deine Frage kann ich nur antworten, nehme wenn du es noch bekommst, das 100-300 Apo D von Minolta es gibt kaum etwas besseres. Habe für diesen Bereich 3 Objektive, das Minolta Ofenrohr 75-300, das Tamron AF Aspherical XR Di LD (IF) 28-300
1: 3,5-6,3 und das besagte Apo. Habe alle gegeneinander getestet und kann nur bestätigen, das Apo ist mit Abstand das Beste, einziger Nachteil, die Frontlinse dreht sich beim Scharfstellen mit. Ist aber nur Nachteilig bei Pol und Effektfilter, die mich für dieses Objektiv sowieso nicht interessieren. Als 2. das 75-300 mit etwas geringerer Kontrastleistung aber mit guter Schärfe und dann mit sehr weiten Abstand das Tamron. Für Familienfeiern, oder wo es nicht so darauf ankommt, kann man es aber noch gut benutzen.
Gruß DidiS

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Hallo Helmut,
ich habe auch das Minolta 100-300 APO in Betrieb. An diesem Objektiv gibt es nichts auszusetzen. Mir ist jedenfalls noch kein besseres in dieser Preisklasse untergekommen. Nicht umsonst wird es u.a. bei Ebay so selten (fast garnicht) angeboten. Ich würde meines auch nicht verkaufen. Da Sony dieses Objektiv leider nicht übernommen hat, bleibt Dir nur der Weg zu einem gebrauchten.
Das Minolta wiegt 435g und Du mußt damit 1045g !! weniger schleppen als beim Sigma (1480g).
Das Minolta hat 55mm Frontgewinde, die Filter dürften deutlich billiger sein als für das Sigma (82mm).
Im Grunde kann ich Dir nur wünschen, daß Du noch ein gutes, gebrauchtes Minolta 100-300 APO irgendwo auftreiben kannst.

profile.country.de_DE.title
CharmingAbby
Neues Mitglied

Vielen Dank für Eure Antworten.
Für einen Neuling in der Sony/Minolta-Welt ist die Unterstützung sehr hilfreich.
Dann werde ich mal versuchen, das Minolta zu bekommen.

LG Helmut