Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ständiges Fiepen bei VPCEB1S1E

Isa1510
Besucher

Ständiges Fiepen bei VPCEB1S1E

Hallo,

ich habe mir Anfang März einen VAIO VPCEB1S1E zugelegt. War auch erst super zufrieden damit, bin ich ihn dann mal im Akkubetrieb benutzt habe. Da hat er nämlich auf einmal angefangen zu fiepen. Und das in einer ganz ekligen, hohen Tonlage, so dass man davon richtige Kopfschmerzen bekommt. Dieses Geräusch ist bei Netzbetrieb zwar auch ganz leise zu hören, aber bei weitem nicht so laut wie im Akkubetrieb.
Da ich dachte, an meinem Laptop wäre irgendetwas kaputt, habe ich ihn einschicken lassen. Vom Service wurde mir jedoch gesagt, dass sie kein Fiepen gehört hätten und auch sonst mit meinem Laptop alles in Ordnung sei. Nach 2 Wochen ohne Laptop kam er also genau im selben Zustand wieder zu mir zurück. Ich hab ihn dann erstmal bei Media Markt zurück gegeben und gegen nochmal genau das selbe Modell in neu umgetauscht. Leider macht der neue VAIO jetzt jedoch genau die selben Geräusche wie der davor!
Nach ein wenig Recherche in Foren hab ich jetzt rausgefunden, dass dieses Fiepen wohl ein bekanntes Problem der VAIOs ist und da mehrere Modelle von betroffen sind. Jetzt frag ich mich nur, warum SONY Produkte auf den Markt bringt, bei denen bekannt ist, dass sie fehlerhaft sind!?!
Naja, auf jeden Fall kann ich so nicht mit dem Laptop arbeiten. Meine Frage wäre jetzt, ob jemand weiß woher genau dieses Fiepen kommt und ob/was man dagegen tun kann!??!
Wäre echt dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet, ansonsten sehe ich keine andere Möglichkeit, als meinen Laptop nun zum 2. Mal zurückzubringen und mich bei einem anderen Hersteller umzuschauen....

LG

Isa

92 ANTWORTEN 92
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wilkommen im Club Vaio isa, ich weiß nicht in welchem Forum dir son ein schwachsinn verzapft worden ist von wegen das es ein bekanntes fast alle Modelle betreffendes Problem gibt - aber egal.

Also piepstöne können verschiedene Ursachen haben, am häufigsten, sogar besonders durch das Netzteil beinflusst ist ein gedimmter Screen, hast du einmal ausprobiert wie das ändern der Helligkeitsstufe den Ton verändert ?

Falls es nicht daran leigt, ab wann hast du diesen Fiebton, direkt nach dem Anschalten ?

Ändert sich der Ton wenn du irgendetwas großes auf deiner Festplatte kopierst ?

Wie ändert sich der Ton bei einer hohen Systemauslastung so das der Küfter lauter wird ?
Um die Situation zu simulieren könntest du ja einen vollständigen AV Check durchlaufen lassen.

So dann bis bald - mit hoffentlich einem baldigen ergebnis für dich.

Isa1510
Besucher

Hallo,
erstmal Danke für die schnelle Antwort...
Also mit dem "bekannten Fehler" habe ich mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Ich wollte damit nur sagen, dass ich in verschiedenen Foren gelesen habe, dass andere Nutzer mit anderen Modellen auch über ein ähnliches Problem berichten.
Ich habe schon verschiedene Sachen ausprobiert um das Fiepen wegzubekommen, hat aber bis jetzt alles nichts geholfen.
Wenn ich die Helligkeit ändere passiert nix, habe auch bluetooth & wlan ausgeschaltet, hilft auch nix.
Der Ton ist da sobald ich den Laptop anschalte, bleibt auch da egal was ich mache (auch wenn ich gar nichts mache), wird weder stärker noch schwächer...
Es kann aber auch nicht das "ganz normale" Festplattengeräusch sein, da der Laptop im Netzbetrieb leise ist (bis auf den Lüfter, der meiner Meinung nach auch schon relativ laut ist). Sobald ich aber den Laptop nur über den Akku betreibe fängt das Geräusch an.
Das Geräusch an sich ist zwar nicht extrem laut, aber eben auf einer sehr hohen Frequenz und somit sehr unangenehm und sogar auf der anderen Seite vom Zimmer noch zu hören.
LG

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Also wenns so auffällig ist, dann nimms es doch einfach mal mit einem Mikro - notfals dem internen auf, mit nen paar Audiotools sollte sich ja zeigen lassen, in welcher Frequenz und wie Laut das Geräusch ist.

PS: Dein Notebook hat eine HDD und keine SSD oder ??

+ Das Geräusch beleibt gleich, egal ob der Akku lehr ist oder nicht ?

-> Ändere mal dein Energiesparschema auf Höchstleistung und guck ob es dann noch nen Unterschied zum Akku / Netzteilmode gibt.

cdoetzer
Besucher

Hallo,

hilft dir jetzt vielleicht nicht viel, habe aber das selbe Modell und auch den Fehler.

Da das Modell ja ziemlich neu ist warte ich mal auf ein Update ob das behoben wird.


Gruß
Christian

Isa1510
Besucher

Hallo Christian,

naja, ich mein klar hilft mir deine Antwort jetzt nicht dabei das Problem zu beheben. Aber immerhin weiß ich jetzt dass ich nicht die einzige bin, die das Problem hat! Das ist doch auch schonmal was! :wink:
Aber meinst du echt, dass man das über ein Update beheben kann? Ich mein, ich kenn mich da echt gar nicht aus....

LG

Isa

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

HI ihr beiden - wäre Nett, wenn ihr dann beide die Fragen beantworten könntet.

Isa1510
Besucher

Hey,
sorry, dann antworte ich mal auf deine Fragen...
also das mit dem aufnehmen könnte ich mal probieren, mal schaun ob ich das hinbekomme, kenn mich da net so aus.
Also, in der Produktbeschreibung steht bei Festplattentyp einfach nur "Serielle ATA". Müsste dann ja eig HDD sein und nicht SSD!?!?
Ja, das Geräusch ist unabhängig davon wie voll/leer der Akku ist. Habe ihn jetzt häufiger komplett ohne Akku betrieben, also nur übers Netzteil und dann ist das Geräusch komplett weg!
Auch Änderungen an den Energieoptionen helfen leider nichts.
Das einzige was ich jetzt bemerkt habe, ist, dass es etwas besser geworden ist, seit ich den Treiber von meiner Bluetooth Maus gelöscht habe und sie nicht mehr benutze. Ich hatte bei meinem alten Laptop schon Probleme mit der Maus, deshalb bin ich darauf gekommen. Ganz weg ist das Geräusch jetzt aber leider auch nicht.... 😞

So, falls noch jemand Ideen hat, bitte melden... :wink:

Liebe Grüße

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

wenn der bluetooth treiber das beinflusst, wie ändert es sich dann wenn du per taste bluetooth und wlan ausschaltest ?

RsonyS
Besucher