- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag Community,
kann jemand mir einen guten Bluetooth-Kopfhörer für meinen KD-55X8507C empfehlen?
Danke im Voraus.
Gruß
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
..und wenn es kabellos sein soll, kann man zB mit sowas hier sogar 2 Bluetooth-Kopfhörer mit dem TV verbinden:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Keinen.
Fernseher unterstützt keine Blutooth Kopfhörer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gibt es sonst keine zufriedenstellende Lösung, um einen kabellosen Kopfhörer an diesen Gerät anzuschließen?
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wieso ? Das Gerät hat doch einen Kopfhörer-Ausgang. An den kannst du ein Gerät deiner Wahl anschließen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
..und wenn es kabellos sein soll, kann man zB mit sowas hier sogar 2 Bluetooth-Kopfhörer mit dem TV verbinden:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
genau deshalb kaufe ich mir einen fernseher mit bluetooth um nachher draufzukommen das er keine kopfhörer unterstützt
das beste ist die antwort von sony dazu:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-8469.html
Sie berichten, dass Sie den Kopfhörer nicht mit Ihrem BRAVIA per Bluetooth verbinden können.
Dieses ist normal und stellt keinen Fehler dar.
Die BRAVIA Fernseher unterstützen keine Bluetooth Kopfhörer.
Diese BRAVIA 3D Fernseher steuern nur die 3D Brillen über ein Bluetooth Funksignal.
Nur deswegen hat der Fernseher Bluetooth eingebaut.
Der Fernseher besitzt keine offene Blutooth Verbindung.
Die im Fernseher verwendete Bluetooth Verbindung ist nur zwischen TV Gerät und den 3D Brillen.
Der Fernseher syncronisiert über Bluetooth die 3D Brillen.
Eine Blutoothverbindung vom TV zu einem Bluetooth Kopfhörer ist nicht möglich und kann nicht eingerichtet werden.
Bluetooth weist eine Latenzzeit für die Audioübertragung auf.
Deswegen würde über Bluetooth der Fernsehton nicht synchron mit dem Fernsehbild abgespielt und der Ton immer dem Bild hinterherlaufen.
Deshalb unterstützen alle Fernsehgeräte keine Bluetoothkopfhörer.
Dies ist keine Besonderheit von Sony, sondern finden Sie auch bei Fernsehern von andern Anbietern auf dem Markt.
Eine gewisse Latenzzeit ist bei Bluetooth technisch bedingt immer vorhanden. Dadurch eignet sich Bluetooth nicht für die wiedergabe von Fernsehton.
Der Ton wäre nicht synchron zum Bild und würde dem Bild hinterherhinken.
Sie benötigen einen Funkkopfhörer der mit einem RF-Signal arbeitet. Die Basistation des Funkkopfhörer kann man über den Scartanschluss und den Kopfhöreranschluss am Fernseher verbinden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Na komm du kannst nicht von den Sony Entwicklern erwarten, dass sie mal was von aptX low latency gehört haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Doch, sie haben davon gehört 😉
Leider ist der MDR1ABT nicht dabei 😞
http://www.aptx.com/brand-low-latency/sony
Wenn ich vorher auf dieser Website nachgeschaut hätte, wäre es ein Fernseher von LG oder Panasonic geworden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hab TMR-RF810R, würde das deinen vorstellungen entsprechen?
neu XR 55A90J (alt KD 49-X8309C)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
wenn Ton und Bild synchron sind und die Übertragung nicht zwischendurch abbricht, schon.
Danke